Leadership: Führung modern denken. Klarheit, Verantwortung, Wirkung.

Constantin Bobic
Gründer, Geschäftsführer & Coach

Programmübersicht
Unser Leadership-Programm befähigt Führungskräfte, in komplexen Umfeldern klar zu führen, Verantwortung intelligent zu teilen und Wirkung spürbar zu erhöhen – mit praxisnahen Tools, konkreten Transferaufgaben und optionalem Begleitcoaching.
- Klare Rollen & Führungsselbstverständnis
- Wirksame Kommunikation & Feedback (klar, wertschätzend, mutig)
- Priorisieren, Delegieren, Entscheiden – auch unter Druck
- Teamdynamiken, psychologische Sicherheit & Kulturaufbau
- Messbarer Transfer in den Alltag (习 – üben, anwenden, verankern)
Module & Inhalte
Neural-Leadership
Gehirngerechtes Führen: Entscheidungen, Motivation und Zusammenarbeit mit Blick auf Neurobiologie.
- SCARF-Prinzip & psychologische Sicherheit im Alltag
- Cognitive Load: Fokus & Klarheit im Team erhöhen
- Bias-Interrupts & bessere Entscheidungen unter Druck
Konflikt-Management
Konflikte früh erkennen, deeskalieren und konstruktiv lösen.
- Konfliktlandkarten & Interessen statt Positionen
- Gesprächsführung bei Hitze: Struktur & Sprache
- Mediation light & nachhaltige Vereinbarungen
Self-Awareness
Selbstkenntnis als Führungshebel: Stärken, Trigger, Werteklarheit.
- Stärkenprofile & Entwicklungsfelder objektivieren
- Triggerpunkte, Emotionsregulation, Pause-Techniken
- Reflexionsroutinen & 360°-Feedback nutzen
Charisma-Code
Präsenz, Story & Körpersprache für glaubwürdige Wirkung.
- Executive Presence: Stimme, Haltung, Blickführung
- Storytelling & Struktur: kurz, klar, merkbar
- Micro-Pauses & Energie-Steuerung in Meetings
Decision-making
Besser entscheiden – schneller, transparenter, mit Ownership.
- Frameworks: OODA, RAPID, Pre-Mortem, „Two-Way Doors“
- Entscheidungslogs & klare Rollen (D/RA/CI)
- Risiken & Trade-offs sichtbar machen
Methodik & Transfer
Wir kombinieren kurze Impulse mit Übung, Micro-Assignments und strukturiertem Feedback. So entsteht nachhaltiger Transfer und Verhalten ändert sich sichtbar.
- Impulse & Praxis: 70/20/10-Ansatz (Doing vor Theorie)
- Fallarbeit aus dem echten Alltag der Teilnehmer:innen
- Transferaufgaben zwischen den Modulen (Small Wins)
- Optional: 1:1 Coaching & Peer-Reflection
- Messbarkeit über Zielbilder, OKRs/Key Behaviours
Formate
Inhouse bei euch, Remote oder Hybrid – kompakt bis mehrmonatige Programme. Alle Inhalte sind modular kombinierbar.
Compact
1–2 Tage, fokussierte Tiefenmodule, klare Tools & Anwendung.
Sprint
4–6 Wochen, 3–4 Sessions + Micro-Assignments, Peer-Feedback.
Journey
8–16 Wochen, modulare Lernreise inkl. Coaching & eLearning.
Zielgruppen
- Neue Führungskräfte & Teamleads (First-Time Leaders)
- Erfahrene Leads in Veränderung/Skalierung
- High Potentials & interne Talentprogramme
- Service- & Operations-Führung (Airlines, Hospitality, Retail)
Beispiel-Agenda (2 Tage Compact)
- Tag 1: Rolle, Prinzipien, Kommunikation – Feedback-Frameworks, Gesprächsführung, Meeting-Exzellenz
- Tag 2: Delegation, Priorisierung, Entscheidungen – Teamdynamik, Rituale, Transferplan
In der Sprint/Journey-Variante werden Inhalte sequenziert, mit Micro-Assignments & Peer-Reflection zwischen den Terminen.
Outcomes & Nutzen
- Mehr Entscheidungsklarheit & Ownership im Team
- Höhere Kommunikationsqualität – weniger Reibungsverlust
- Messbarer Fortschritt anhand konkreter Verhaltensanker
- Stärkere Teamwirksamkeit & gesunde Performance-Kultur
Pakete & Optionen
Essential
- 2 Module (2×½–1 Tag)
- Transferaufgaben & Templates
- Option: 2× Coaching (1:1)
Plus
- 4 Module (4×½–1 Tag)
- Peer-Reflection & Cases
- 4× Coaching (1:1) inkl. Transferreports
Enterprise
- Journey (8–16 Wochen)
- Custom Curriculum & eLearning
- KPIs, Stakeholder-Checks, Abschlussreport
Organisation & Rahmen
- Sprache: Deutsch oder Englisch
- Gruppengröße: 6–14 (optimal), größere Gruppen auf Anfrage
- Ort: Inhouse, extern oder Remote (MS Teams, Zoom)
- Materialien & Templates inkl. Nutzungsrechten
- Optional: Vorab-Assessment & 360°-Feedback
FAQ
Wie stark passen wir Inhalte an unsere Branche an?
Sehr stark. Cases, Sprache, Tools und Beispiele werden auf eure Realität angepasst – inklusive Quick Wins für sofortige Wirkung.
Können wir Remote starten und später in Präsenz wechseln?
Ja. Hybrid-Designs sind erprobt – Remote-Sessions plus Präsenz- Intensivtage funktionieren hervorragend.
Gibt es individuelle Coachings für Führungskräfte?
Auf Wunsch begleiten wir 1:1 – z. B. zur Gesprächsvorbereitung, Entscheidungsreflexion oder Rollenklärung.
Ihr Nächster Schritt
Führung modern denken: Wir machen Ihr Leadership-Programm zum echten Kulturtreiber.