Rechtliches / Datenschutz
[PP]

Datenschutz. DSGVO – sauber umgesetzt.

Verantwortlich:
SkillsHero™

SkillsHero™

Constantin Bobic

Überblick

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie SkillsHero™ personenbezogene Daten auf https://www.skills-hero.com sowie in verbundenen Online-Präsenzen (z. B. Social-Media-Profile) verarbeitet. Sie gilt für Besucher:innen, Interessent:innen, Kund:innen, Partner:innen, Bewerber:innen und Nutzer:innen unserer Services.

Rechtsgrundlagen: Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) und einschlägiges Datenschutzrecht (z. B. BDSG, TKG/UWG). Wir verarbeiten Daten zweckgebunden, nach dem Grundsatz der Datenminimierung, und nur so lange wie erforderlich.

Zuletzt aktualisiert: 8. Oktober 2025. Änderungen werden hier veröffentlicht.

Verantwortlicher

SkillsHero™
Mühlefeldstraße 29/A06, 6890 Lustenau, Österreich
Website: https://www.skills-hero.com

Verantwortlicher i.S.d. Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist SkillsHero™. Sofern gesetzlich erforderlich oder freiwillig benannt, ist eine Ansprechperson für Datenschutz über die obige E-Mail erreichbar.

Zwecke & Rechtsgrundlagen

  • Webseitenbetrieb & Sicherheit (Server-Logs, DDoS-Schutz, Verfügbarkeits-/Fehler-Monitoring) – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
  • Kontakt, Support & Vertragsanbahnung/-erfüllung (Formulare, E-Mail, Telefon, Angebots-/Projektkommunikation) – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; lit. f DSGVO.
  • Consulting/Trainings (Teilnehmerverwaltung, Lernpfade, Durchführung, Dokumentation) – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; ggf. Art. 28 DSGVO (AVV).
  • Bewerbungen (Recruiting, Kommunikation) – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; §26 BDSG (DE).
  • Analytics & Reichweitenmessung (pseudonymisiert, soweit möglich) – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. lit. f DSGVO (ohne Tracking-Cookies).
  • Marketing / Newsletter / Events (Double-Opt-In, Abmeldung jederzeit) – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; §7 UWG.
  • Sicherheits- & Missbrauchsprävention – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Rechtsansprüchen Art. 6 Abs. 1 lit. c/f DSGVO.

Keine vollautomatisierten Entscheidungen gem. Art. 22 DSGVO; kein Profiling im Sinne der DSGVO.

Datenkategorien

  • Stamm-/Kontaktdaten (Name, Firma, Rolle, E-Mail, Telefon, Adresse).
  • Kommunikations-/Vertrags-/Projektdaten (Anfragen, Angebote, Vereinbarungen, Protokolle).
  • Teilnahmedaten (Trainings/Workshops, Lernfortschritt, Feedback, Zertifikate).
  • Technische Daten (IP-Adresse, Device/Browser, Zugriffszeit, Referrer, Logfiles, Fehlerreports).
  • Cookie-/Consent-Informationen; pseudonymisierte Nutzungsdaten (Analytics, A/B-Tests).
  • Bewerbungsdaten (CV, Anschreiben, Qualifikationen) – freiwillige Angaben klar gekennzeichnet.
  • Marketing- & Eventdaten (Opt-Ins, Öffnungen/Klicks, Anmeldungen, Präferenzen).
  • Social-Media-Interaktionen (Kommentare, Nachrichten) – nach Plattformbedingungen.

Besondere Kategorien personenbezogener Daten werden nicht gezielt erhoben; sollten sie ausnahmsweise erforderlich sein, nur mit ausdrücklicher Rechtsgrundlage.

Datenherkunft

Daten stammen in der Regel von Ihnen (Formulare, E-Mail, Telefon, Vertrag), aus der Nutzung unserer Website/Services (Logs, ggf. Analytics) oder – bei Unternehmensprojekten – von berechtigten Ansprechpartner:innen Ihrer Organisation. Gegebenenfalls erhalten wir Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Handelsregister) oder von Partnern nach geltendem Recht.

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen (z. B. handels-/steuerrechtliche Aufbewahrung).

  • Vertrags-/Rechnungsdaten: i. d. R. 6–10 Jahre (gesetzliche Pflichten).
  • Kommunikation/Support: i. d. R. 3 Jahre (Verjährungsfristen), sofern keine längere Pflicht besteht.
  • Marketing-Opt-Ins/Opt-Outs: bis Widerruf/Widerspruch, mit Minimalaufbewahrung des Opt-Out-Nachweises.
  • Bewerbungen: i. d. R. 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens; längere Speicherung nur mit Einwilligung.
  • Server-Logs: kurzzeitig (Sicherheits-/Fehleranalyse), danach Löschung/Anonymisierung.

Nach Fristablauf löschen oder anonymisieren wir Daten datenschutzkonform.

Empfänger & Auftragsverarbeiter

Wir setzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister ein (Auftragsverarbeiter i.S.v. Art. 28 DSGVO; AVV abgeschlossen). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn hierfür eine Rechtsgrundlage besteht.

  • Hosting/Infrastructure (z. B. IONOS / EU / Deutschland)
  • Analytics/Consent (z. B. Google / Eigene / Consent Manager)
  • Kommunikation/Support/CRM (z. B. N/A)
  • Learning/Training Tools (z. B. LMS / Videoplattform)
  • Newsletter-/Marketing-Dienste (Double-Opt-In, Abmelde-Link)
  • Event-/Webinar-Tools (Registrierung, Durchführung, Follow-ups)
  • Recht/Steuer/Compliance, Zahlungsdienstleister (falls relevant)

Bei Social-Media-Seiten kann eine gemeinsame Verantwortlichkeit mit dem Plattformbetreiber bestehen (Art. 26 DSGVO). Es gelten zusätzlich die jeweiligen Nutzungs-/Datenschutzbedingungen der Plattform.

Drittlandtransfer

Sofern Daten in Drittländer (außerhalb EU/EWR) übermittelt werden, stellen wir geeignete Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO sicher (z. B. EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschluss) und ergänzende technische/ organisatorische Maßnahmen (Verschlüsselung, Minimierung). Informationen hierzu stellen wir auf Anfrage bereit.

Sicherheit

Wir schützen Daten durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs): Verschlüsselung, Zugriffskontrollen (Least-Privilege/Need-to-know), Härtung & Monitoring, Backups, Protokollierung, Rollenkonzepte, Schulungen, Lieferantenmanagement, Vorfall-/Incident-Prozesse.

Unsere Prozesse werden regelmäßig überprüft und fortlaufend verbessert. Bei meldepflichtigen Vorfällen informieren wir Betroffene und Behörden nach Maßgabe der DSGVO.

Cookies & Consent

Wir verwenden notwendige Cookies (Betrieb, Sicherheit, Consent-Status) und – nach Einwilligung – optionale Cookies/ähnliche Technologien für Statistik, Komfort und Marketing. Ihre Auswahl können Sie jederzeit im Consent-Banner oder über die Browsereinstellungen ändern.

  • Essentiell: Grundfunktionen, Sicherheit, Betrugsprävention, Consent.
  • Funktional/Komfort: z. B. Spracheinstellungen, Player-/Embed-Prefs.
  • Statistik: anonyme/pseudonyme Reichweitenmessung, A/B-Tests.
  • Marketing: Retargeting/Remarketing – nur mit Einwilligung.

„Do Not Track“/Global Privacy Control wird – soweit technisch möglich – respektiert. Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Analytics

Zur Verbesserung unserer Angebote nutzen wir – abhängig vom Consent – datenschutzfreundliche Analyse-Dienste. Soweit möglich, verwenden wir gekürzte IP-Adressen, Server-Side-Tagging oder vergleichbare Schutzmaßnahmen; eine personenübergreifende Profilbildung erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn ohne Tracking-Cookies gearbeitet wird. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Kommunikation & Marketing

Newsletter, Produktinformationen und Einladungen zu Events versenden wir nur nach Double-Opt-In. Jede Nachricht enthält einen Abmelde-Link. Bestandskunden können in engen Grenzen Direktwerbung zu ähnlichen Leistungen erhalten (§7 UWG) – mit Widerspruchsrecht.

Social-Media-Auftritte (z. B. LinkedIn, Instagram) unterliegen den Bedingungen der Plattform. Interaktionen (Kommentare, Nachrichten) werden zur Kommunikation und Moderation verarbeitet. Eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Karten, Feeds) können – je nach Einwilligung – Daten an Drittanbieter übertragen.

Ihre Rechte

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit (Art. 15–20 DSGVO).
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO) sowie gegen Direktwerbung.
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. am Wohnsitzarbeitsort oder Sitz des Verantwortlichen.

Keine ausschließlich automatisierten Entscheidungen i.S.d. Art. 22 DSGVO. Ausübung Ihrer Rechte per E-Mail an hello@skills-hero.com.

Kinder & sensible Daten

Unsere Angebote richten sich nicht an Kinder. Besondere Kategorien personenbezogener Daten werden nur verarbeitet, wenn dies ausdrücklich erforderlich, rechtmäßig und hinreichend abgesichert ist (z. B. ausdrückliche Einwilligung oder gesetzliche Pflicht).

Änderungen

Wir passen diese Erklärung an, wenn neue Services/Technologien oder rechtliche Anforderungen dies erfordern. Maßgeblich ist die jeweils aktuelle Version auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir angemessen (z. B. Hinweis auf der Website, E-Mail bei Vertragsbeziehungen).

Kontakt & Datenschutzanfragen

Datenschutzanfragen richten Sie bitte an hello@skills-hero.com. Wir beantworten Anfragen zeitnah und unterstützen Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte.

Bei Fragen zu Einwilligungen (Cookies/Newsletter) oder zur Datenlöschung wenden Sie sich ebenfalls an diese Adresse. Bitte geben Sie – sofern vorhanden – Identifikatoren (z. B. Cookie-ID, E-Mail-Adresse) an, damit wir Ihr Anliegen zuordnen können.

Wall of Success

Gesichter die Erfolge erzählen.