Kultur & Diversity: Interkulturell wirksam zusammenarbeiten.

Constantin Bobic
Gründer, Geschäftsführer & Coach

Programmübersicht
Dieses Programm stärkt die Zusammenarbeit über Kulturen, Sprachen und Arbeitsstile hinweg. Wir übersetzen Diversity in klare Routinen: wertschätzende Kommunikation, bewusste Entscheidungen und reibungsarme Prozesse – im Alltag spürbar.
- Interkulturelle Kompetenz & Perspektivwechsel
- Inklusive Kommunikation & bewusste Sprache
- Klare Prozesse für globale, hybride Teams
- Bias erkennen & handhabbar machen
- Transfer in Meetings, Service & Projektarbeit
Module & Inhalte
Interkulturelle Kompetenz
Unterschiede verstehen, Gemeinsamkeiten nutzen – für Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
- Kulturmodelle pragmatisch: Werte, Zeit, Direktheit
- Perspektivwechsel & Erwartungsmanagement
- Globale Teamroutinen: Klarheit & Verlässlichkeit
Diversität
Vielfalt sichtbar machen, Potenziale nutzen – für bessere Entscheidungen und mehr Innovation.
- Inklusive Meetings & Rollen – Beteiligung sicherstellen
- Bias-Interrupts im Alltag (Recruiting, Projekte, Service)
- Sprache & Symbole: respektvoll, klar, wirksam
Cultural-Awareness
Sensibilität entwickeln, Situationen richtig lesen, elegant reagieren – ohne „Walking on eggshells“.
- Signalwörter, Tabus & Kontext lesen (High-/Low-Context)
- Feedback & Konflikte: respektvoll, direkt, lösungsorientiert
- Service- & Kundensituationen: souverän, empathisch, klar
Methodik & Transfer
Kurze Impulse, echte Fälle, klare Tools. Wir üben Sprache, Routinen und Entscheidungen in realen Szenarien – so wird Diversity im Alltag lebendig.
- Fallarbeit & Roleplays (Service, Projekt, Führung)
- Micro-Assignments zwischen Sessions
- Peer-Feedback & Reflection
- Option: 1:1 Coaching & Team-Guides
- Messbarer Transfer über Verhaltensanker
Formate
Inhouse, Remote oder Hybrid – von kompakten Impulsen bis zur mehrmonatigen Lernreise. Inhalte sind modular kombinierbar.
Compact
1–2 Tage, Fokus auf konkrete Tools & Anwendung.
Sprint
4–6 Wochen, 3–4 Sessions + Micro-Assignments, Peer-Feedback.
Journey
8–16 Wochen, modulare Lernreise inkl. Coaching & eLearning.
Zielgruppen
- Kundennah arbeitende Teams (Service, Sales, Operations)
- Projekt- & Produktteams in globalen Setups
- Führungskräfte & HR (Hiring, Development, Kommunikation)
- Unternehmen mit hoher kultureller Vielfalt & Wachstum
Beispiel-Agenda (Compact, 1–2 Tage)
- Tag 1: Interkulturelle Kompetenz – Modelle, Sprache, Routinen
- Tag 2: Diversität & Cultural-Awareness – Cases, Roleplays, Transfer
In der Sprint/Journey-Variante arbeiten wir mit Sequenzen, Micro-Assignments und Peer-Reflection zwischen den Terminen.
Outcomes & Nutzen
- Weniger Reibung, mehr Klarheit in globalen Teams
- Respektvolle, inklusive Kommunikation – alltagstauglich
- Bessere Entscheidungen durch Vielfalt & Perspektiven
- Präsente Servicequalität für internationale Kund:innen
Pakete & Optionen
Essential
- 2 Module (2×½–1 Tag)
- Transferaufgaben & Templates
- Option: 2× Coaching (1:1)
Plus
- 3 Module (3×½–1 Tag)
- Peer-Reflection & Cases
- 4× Coaching (1:1) inkl. Transferreports
Enterprise
- Journey (8–16 Wochen)
- Custom Curriculum & eLearning
- KPIs, Stakeholder-Checks, Abschlussreport
Organisation & Rahmen
- Sprache: Deutsch oder Englisch
- Gruppengröße: 6–14 (optimal), größere Gruppen auf Anfrage
- Ort: Inhouse, extern oder Remote (MS Teams, Zoom)
- Materialien & Templates inkl. Nutzungsrechten
- Optional: Vorab-Assessment & 360°-Feedback
FAQ
Wie stark passen wir Inhalte an unsere Standorte an?
Sehr stark. Sprache, Beispiele und Fälle richten wir an Ihren Märkten, Kund:innen und Teams aus – inkl. Quick Wins.
Funktioniert das auch remote mit internationalen Teams?
Ja. Wir nutzen klare Strukturen und interaktive Methoden – so bleibt der Austausch lebendig, auch über Zeitzonen hinweg.
Gibt es branchen- oder kundenspezifische Varianten?
Absolut. Ob Airlines, Hospitality, Retail oder Tech – wir passen Sprache, Cases und Tools an Ihre Realität an.