Feedback: klar, fair, zukunftsgerichtet.

Constantin Bobic
Trainer & Coach

Programmübersicht
Dieses Programm macht Feedback alltagstauglich: klar, fair und zukunftsgerichtet. Wir kombinieren präzise Sprache, erprobte Frameworks und echte Fälle aus Ihrem Kontext – damit Entwicklung sichtbar wird und Qualität steigt.
- Feedback vs. Feedforward – Lernen nach vorne ausrichten
- Konstruktive Sprache: respektvoll, konkret, verbindlich
- Qualität sichern: Standards, Checks & Follow-ups
- Schwierige Gespräche souverän führen
- Feedback-Kultur: Rhythmus, Transparenz, Ownership
Module & Inhalte
Feedforward
Entwicklung nach vorne denken: klare Zielbilder, nächste Schritte, greifbare Verabredungen.
- Frameworks & Leitfragen (Ziel, Verhalten, Next Steps)
- Ressourcen & Stärken aktivieren
- Follow-ups & Erfolgsmessung vereinbaren
Konstruktivität
Klar, fair, lösungsorientiert – Sprache, die Beziehungen stärkt und Ergebnisse ermöglicht.
- Struktur: Situation, Wirkung, Erwartung, Vereinbarung
- Ton & Haltung: Respekt, Konsequenz, Augenhöhe
- Typische Fallen: Pauschalisierung, Du-Botschaften, Moral
Qualitätssicherung
Standards definieren, Ergebnisse sichern, Lernen verankern – ohne Bürokratie.
- Definition of Done & Qualitätskriterien
- Checklisten, Reviews & kurze Retros
- Transparenz: Dashboards, Snippets, kurze Reports
Feedback-Gespräche führen
Gut vorbereiten, strukturiert durchführen, respektvoll landen – auch in schwierigen Fällen.
- Leitfäden & Gesprächsphasen
- Deeskalation, Grenzen & Konsequenzen
- Vereinbarungen & Nachhalten („Who, What, When“)
Feedback-Kultur & Rituale
Vom Event zur Gewohnheit: ein Rhythmus, der Lernen, Qualität und Vertrauen stärkt.
- Rhythmus: 1:1s, Weeklies, Reviews, Retros
- Offene Standards & psychologische Sicherheit
- Transparenz & Ownership im Team verankern
Methodik & Transfer
Kurze Impulse, direktes Üben, Micro-Assignments und strukturiertes Feedback. So verändert sich Verhalten sichtbar – in Gesprächen, Reviews und im Tagesgeschäft.
- Real Cases aus Ihrem Alltag (Leistung, Verhalten, Service)
- Vorlagen: Leitfäden, Checklisten, Snippets
- Peer-Feedback & Reflection
- Optional: 1:1 Coaching & Transfer-Reports
- Messbarkeit über Verhaltensanker & Zielbilder
Formate
Inhouse, Remote oder Hybrid – vom kompakten Training bis zur Lernreise. Inhalte sind modular kombinierbar.
Compact
1–2 Tage, fokussierte Tiefenmodule, klare Tools & Anwendung.
Sprint
4–6 Wochen, 3–4 Sessions + Micro-Assignments, Peer-Feedback.
Journey
8–16 Wochen, modulare Lernreise inkl. Coaching & eLearning.
Zielgruppen
- Führungskräfte & Teamleads
- Projekt-, Produkt- & Service-Teams
- HR & People Development
- Unternehmen mit Wachstums- oder Change-Kontext
Beispiel-Agenda (2 Tage Compact)
- Tag 1: Feedforward & Konstruktivität – Sprache, Struktur, Haltung
- Tag 2: Qualitätssicherung & Gespräche – Leitfäden, Rituale, Transferplan
In der Sprint/Journey-Variante arbeiten wir sequenziert mit Micro-Assignments und Peer-Reflection zwischen den Terminen.
Outcomes & Nutzen
- Klarheit in Leistung & Verhalten – weniger Reibung
- Messbarer Fortschritt durch klare Vereinbarungen
- Stärkere Lern- und Qualitätskultur
- Mehr Ownership & Verbindlichkeit im Team
Pakete & Optionen
Essential
- 2 Module (2×½–1 Tag)
- Leitfäden & Templates
- Option: 2× Coaching (1:1)
Plus
- 4 Module (4×½–1 Tag)
- Peer-Reflection & Real-Cases
- 4× Coaching (1:1) inkl. Transfer-Reports
Enterprise
- Journey (8–16 Wochen)
- Custom Curriculum & eLearning
- KPIs, Stakeholder-Checks, Abschlussreport
Organisation & Rahmen
- Sprache: Deutsch oder Englisch
- Gruppengröße: 6–14 (optimal), größere Gruppen auf Anfrage
- Ort: Inhouse, extern oder Remote (MS Teams, Zoom)
- Materialien & Templates inkl. Nutzungsrechten
- Optional: Vorab-Assessment & 360°-Feedback
FAQ
Passen Sie Inhalte auf Branche und Teams an?
Ja. Sprache, Beispiele und Tools richten wir auf Ihre Realität aus – inklusive Quick Wins für sofortige Wirkung.
Funktioniert das Remote ebenso gut?
Ja. Wir arbeiten mit klaren Strukturen, interaktiven Methoden und kurzen Sequenzen, damit Austausch lebendig bleibt.
Bieten Sie 1:1-Coachings an?
Auf Wunsch begleiten wir Führungskräfte individuell – z. B. zur Gesprächsvorbereitung, Entscheidungsreflexion oder Rollenschärfung.