6 praktische Karten für sofortige Wertschätzung im Team – zum Verschenken, Verstärken und Sichtbarmachen von positiven Momenten.

Wertschätzung sichtbar machen mit den Kudo Karten
Ein ehrliches „Danke“, ein kleines Kompliment oder ein liebevoller Augenzwinkerer – solche Gesten kosten nicht viel Zeit, machen aber einen riesigen Unterschied. Die Kudo Karten von SkillsHero helfen dir und deinem Team, diese Momente bewusst zu gestalten: sichtbar, persönlich und wertschätzend. Jede Karte lädt dazu ein, konkrete Situationen und Verhaltensweisen zu würdigen – vom starken Teamplay über besondere Erfolge bis hin zu Menschen, die den Alltag einfach besser machen.
Warum Kudo Karten so kraftvoll sind
Menschen wollen gesehen werden – gerade im Arbeitsalltag. Kudo Karten sind ein einfacher, aber unglaublich wirksamer Weg, um Anerkennung nicht nur auszusprechen, sondern auch sichtbar zu machen. Durch das weiße Feld oben können alle Karten personalisiert und mit einer individuellen Botschaft versehen werden. So entsteht mehr als nur ein „Danke“: ein kleines Stück Anerkennung, das man behalten, aufstellen oder weitergeben kann.

Vielen Dank
Für besondere Gesten
Aufrichtiges Danke im Alltag
Ideal, um sich für Unterstützung, Extra-Meilen oder leise Selbstverständlichkeiten zu bedanken. Kurz, konkret und persönlich: „Vielen Dank für …“ – und im weißen Feld steht genau, wofür.
Starkes Teamplay
Zusammenarbeit
Wenn Teamwork den Unterschied macht
Perfekt, wenn jemand im Team andere unterstützt, Verantwortung übernimmt oder „mit anpackt“, ohne gefragt zu werden. Das weiße Feld macht sichtbar, was genau dir daran imponiert hat.
Herzlichen Glückwunsch
Erfolge feiern
Meilensteine & persönliche Erfolge
Ob Projektabschluss, Beförderung, Zertifikat oder persönlicher Meilenstein – diese Karte gibt Glückwünschen eine Bühne. Der persönliche Text im oberen Feld macht aus „Gut gemacht!“ ein echtes Highlight.
Weiter so
Motivation
Positives Verhalten verstärken
Diese Karte eignet sich perfekt, um jemanden zu ermutigen: „Bleib genau so dran – das macht einen Unterschied.“ Im Beschriftungsfeld kannst du konkret machen, was du dir weiterhin so wünschst.
Lieblingsmensch
Für Menschen, die einfach Gold wert sind
Diese Karte ist für Kolleg:innen, die Herzen gewinnen, Räume heller machen und andere stärken. Im weißen Feld oben kannst du schreiben, was diese Person für dich oder das Team so besonders macht.
Blanko – zum Selbstbeschriften
Deine ganz persönliche Kudo-Karte
Die Blanko-Karte lässt dir alle Freiheiten: ein Insider-Witz, ein persönlicher Satz, ein Motto oder ein individueller Dank. Alles, was nicht in eine Überschrift passt, findet hier Platz.
Ideen für den Einsatz der Kudo Karten - Kudo-Moment im Weekly oder Retro
Nutzt die Karten als festen Abschluss in Teammeetings: Wer möchte, schreibt eine Kudo Karte und übergibt sie im Plenum – oder legt sie anonym in eine Box, die später gemeinsam geöffnet wird.
Die Blanko-Karte lässt dir alle Freiheiten: ein Insider-Witz, ein persönlicher Satz, ein Motto oder ein individueller Dank. Alles, was nicht in eine Überschrift passt, findet hier Platz.
So verwenden Sie das Deck
Anlässe bewusst wählen: Nutze die Karten bei Projektabschlüssen, nach intensiven Tagen, bei Erfolgen, Geburtstagen oder als spontanen „Ich-sehe-dich“-Moment.
Persönlich beschriften: Schreibe in das weiße Feld oben, wofür du dich bedankst oder was du an der Person besonders schätzt – konkret, ehrlich und wertschätzend.
Aktiv überreichen: Übergib die Karte persönlich, leg sie auf den Arbeitsplatz oder nutze sie als Ritual in einem Meeting.
Sichtbar machen: Ermutige dein Team, Kudo Karten aufzubewahren: an der Wand, am Monitor, im Notizbuch. So erinnert die Karte auch später noch an den Moment.
Blanko-Karte kreativ nutzen: Nutze die Blanko-Karte für ganz individuelle Botschaften – z. B. „Danke für deinen Humor“, „Du machst das Team besser“ oder einen persönlichen Spruch.
Druck, Zuschnitt & Haltbarkeit
Format: A4-Bögen mit Schnittmarken (z. B. A6-Karten).
Papier: 200–300 g/m² für eine wertige Haptik – fühlt sich an wie eine kleine Karte, nicht wie ein Ausdruck.
Laminieren: erhöht die Langlebigkeit und macht die Karten robuster. Sie können so auch länger auf Boards oder Wänden hängen.
Aufbewahrung: Gummiband, kleine Box oder Hülle – ein Set pro Führungskraft oder Team ist ideal.